Kostümsitzung 2024/2025

Alaaf im Kirchspiel!
Nicht nur der Valentinstag sorgte am 14. Februar für große Emotionen, sondern auch die Kostümsitzung der KG Kirchspiel Lohn in der Festhalle Dürwiß unter der Leitung ihres Präsidenten Günter Pesch.
Bereits zu Beginn wurde es feierlich. So konnten sich zwei langjährige und verdiente Mitglieder über Auszeichnungen durch das Karnevalskomitee der Stadt Eschweiler freuen: Charlotte Graff erhielt den 1. Klasse Komiteeorden, und Joachim Haas wurde mit dem Goldenen Stadtwappen der Stadt Eschweiler ausgezeichnet.
Nach diesem emotionalen Start brachte ein hochklassiges und gut abgestimmtes Programm den Saal zum Kochen. Dabei sorgten auch viele vereinseigene Kräfte wie die „Lightnings“ und das männliche Uniformiertenkorps mit Marketenderin Hannah-Celine Hoven für grandiose Momente.
Absolute Highlights stellten die Darbietungen der Bands „Zack“ und „Tacheles“, sowie dem Stand-up-Comedian Khalid Bounouar, ein waschechtes Eschweiler Eigengewächs, und die Trompetensounds von „Weisweiler“ dar.
Der Abend im Lichte des närrischen Frohsinns gipfelte schließlich im Besuch von Prinz Frank II. und seinem Zeremonienmeister Juppi. Das diesjährige Prinzengespann heizte mit seinen Liedern der jubelnden Menge noch einmal so richtig ein.
Nach einem langen Abend hatten die Närrinnen und Narren aber noch lange nicht genug. So wurde mit Musik von DJ Martin noch bis spät in die Nacht ausgiebig gefeiert.
Der Dank der KG Kirchspiel Lohn gilt allen Gästen und Künstlern, die diesen fantastischen Abend möglich gemacht haben.
Text: Martin Meurer