Archives

Geordnet nach Autor

 

Sommerfest im Kirchspiel

Am 06. und 07. September findet unser diesjähriges Sommerfest am und um unser Vereinsheim statt. Wir freuen uns über Euren Besuch!

Kommentar(e): Bisher noch unkommentiert »

Damensitzung 2024/2025

Wenn die Lecker Lohner Mädchen zur Damensitzung einladen, ist ein turbulenter Abend garantiert. Mit viel Charme und Spontanität führte Damenpräsidentin Marina Pesch durch ein abwechslungsreiches, buntes Programm. Neben den eigenen Kräften des Vereins, startete auch dieses Jahr wieder eine Damensitzung, die vom ersten Moment an die ausverkaufte Festhalle Dürwiss zum Kochen brachte. Schon im Vorprogramm zeigten die Gardekids und die Jugendgarde des Vereins ihr tänzerisches Können. Kommandant Jürgen Sachadä präsentierte das stolze rot-weiße Gardecorps der KG Kirchspiel Lohn mit Tanzmarie Anna Schwarz und dem Uniformiertencorps mit ihrer Marketenderin Hannah Celine Hoven. Musikalisch begleitet wurde der Aufmarsch der KG vom Spielmannszug Grün Weiß Lohn.

Die Teenager Spätlese brachten als Glitzergranaten, die durch die Galaxie tanzten, eine tolle Performance auf die Bühne. Bei den Big Maggas gab es dann kein Halten mehr. Auf den Stühlen und in den Gängen wurde getanzt und gefeiert. Der Besuch des Prinzen wurde zum Scheunenfest. Beim Line Dance zeigten Prinz Frank II. und sein Zerm Juppi, dass sie durchaus mit dem Damenelferrat mithalten konnten. Ein Highlight folgte mit dem Auftritt der Fauth Dance Gentlemen. Tänzerische Höchstleistung, Ausstrahlung und Charme ließen die Frauenherzen höher schlagen. Auch die darauf folgenden Redner Willi & Ernst konnten sich durchaus sehen lassen und trainierten mit viel Witz und Spontanität die Lachmuskeln der Damen. Mit Knallblech trafen die Mädels auf eine Mischung aus DJ und Brassband. Nach dem Showtanz der Lightnings verabschiedete sich der Damenelferrat von einem tollen Publikum, um bei der anschließenden Aftershow-Party mit DJ Martin einen grandiosen Abend ausklingen zu lassen.

Kindersitzung 2024/2025

Auch in diesem Jahr durften unsere Pänz die Festhalle zum Beben bringen und ausgelassen mit Familie und Freunden feiern. 

 

Kostümsitzung 2024/2025

Alaaf im Kirchspiel!

Nicht nur der Valentinstag sorgte am 14. Februar für große Emotionen, sondern auch die Kostümsitzung der KG Kirchspiel Lohn in der Festhalle Dürwiß unter der Leitung ihres Präsidenten Günter Pesch.

Bereits zu Beginn wurde es feierlich. So konnten sich zwei langjährige und verdiente Mitglieder über Auszeichnungen durch das Karnevalskomitee der Stadt Eschweiler freuen: Charlotte Graff erhielt den 1. Klasse Komiteeorden, und Joachim Haas wurde mit dem Goldenen Stadtwappen der Stadt Eschweiler ausgezeichnet.

Nach diesem emotionalen Start brachte ein hochklassiges und gut abgestimmtes Programm den Saal zum Kochen. Dabei sorgten auch viele vereinseigene Kräfte wie die „Lightnings“ und das männliche Uniformiertenkorps mit Marketenderin Hannah-Celine Hoven für grandiose Momente.

Absolute Highlights stellten die Darbietungen der Bands „Zack“ und „Tacheles“, sowie dem Stand-up-Comedian Khalid Bounouar, ein waschechtes Eschweiler Eigengewächs, und die Trompetensounds von „Weisweiler“ dar.

Der Abend im Lichte des närrischen Frohsinns gipfelte schließlich im Besuch von Prinz Frank II. und seinem Zeremonienmeister Juppi. Das diesjährige Prinzengespann heizte mit seinen Liedern der jubelnden Menge noch einmal so richtig ein.

Nach einem langen Abend hatten die Närrinnen und Narren aber noch lange nicht genug. So wurde mit Musik von DJ Martin noch bis spät in die Nacht ausgiebig gefeiert.

Der Dank der KG Kirchspiel Lohn gilt allen Gästen und Künstlern, die diesen fantastischen Abend möglich gemacht haben.

Text: Martin Meurer

Wachhäuschenaufstellen 2024/2025

Wachhäuschenaufstellen 2025! 🥳

Mit einem Auftritt unserer Jugendgarde, unseren Freunden des Spielmannszugs Grün-Weiß Lohn unserem Prinzengespann Prinz Frank II. und Zeremonienmeister Juppi, den Indesingers, Roxy und Pia Sangria brachten wir wie im letzten Jahr die Grillhütte in Neu-Lohn zum beben!

Veranstaltungen der Session 2024/2025

Save the dates
Kostümsitzung 14.02.2025Festhalle Dürwiß 
Kindersitzung 15.02.2025  – Festhalle Dürwiß 
Damensitzung 21.02.2025 – Festhalle Dürwiß 
 
Kartenvorverkauf unter:
📞: 0177 – 5186700
 
Wir freuen uns sehr darauf, Euch bei uns begrüßen.🔴⚪
 
 
Kommentar(e): Bisher noch unkommentiert »

Programmheft 2024/2025

Auch in diesem Jahr freuen wir uns, Ihnen unser Sessionsheft online zur Verfügung zu stellen.

Sessionsheft 2024/2025 der KG Kirchspiel Lohn 1977 e. V.

 

Kommentar(e): Bisher noch unkommentiert »

Sessionsorden 2024/2025

Vor genau 33 Jahren entschied man sich, die Interessengemeinschaft Kirchspiel Lohn als Verein eintragen zu lassen.

Somit feiern wir in dieser Session 33 Jahre KG Kirchspiel Lohn 1977 e. V.

Vielen Dank an Reklame Schumacher, die uns wie jedes Jahr einen hervorragenden Orden gezaubert haben!

Kommentar(e): Bisher noch unkommentiert »

Weihnachtsfeier der Gardekids

Es wird besinnlich bei uns im Kirchspiel
Auch in diesem Jahr durfte zum Abschluss eine Weihnachtsfeier nicht fehlen.

Und so konnten unsere Gardekids einen tollen & wilden Nachmittag im Kinderstad Heerlen verbringen. Eine kleine Stärkung durfte dabei natürlich nicht fehlen.

Die Gardeströpp & uniformierten Jungs dagegen erhielten Besuch vom Nikolaus höchstpersönlich. Da sie in diesem Jahr besonders brav waren, gab es selbstverständlich auch ein Geschenk.

Die Mädels der Jugendgarde und unser Jugendstandartenträger Finn zeigten beim Lasertag ihre Treffsicherheit und ihre Ausdauer.

Wir möchten euch noch einmal ganz herzlich für das Jahr und eure Mühen bedanken. Wir sind unglaublich froh, euch in unserer KG zu haben und hoffen, dass ihr noch lange Teil bleiben werdet. Ihr seid unsere Zukunft und wir könnten nicht stolzer sein. Wir wünschen euch & euren Familien frohe & besinnliche Weihnachtstage und einen guten Start ins neue Jahr 2025.

Text: Rahel Hennersdorf

Kommentar(e): Bisher noch unkommentiert »

Sessionseröffnung 2024/2025

Am Freitag, den 15.11. war es soweit. Einen großen Reigen präsentierte die KG Kirchspiel Lohn bei ihrer Sessionseröffnung im Rinkens Loft. Gleich vier Vereine und drei Showtanzgruppen wurden als externe Gäste begrüßt, darunter Einheiten der Prinzengilde Bergrath, der Narrenzunft Pumpe-Stich und der Roten Funken. Zudem zog in das Loft royal Blut ein, denn das Dreigestirn der Bärmer Sandhase stattete den Lohnern einen Besuch ab. Letztere punkten auch mit den eigenen Kräften. So fungierte die Kinder- und Jugendabteilung als Eisbrecher. Auch die große Garde („The Lightnings“ zeigte sich tänzerisch. Derweil setzten bei der Sessionseröffnung, die auch für Beförderungen und Ehrungen verdienter Mitglieder genutzt wurde, die Band KRAWALL und später DJ Martin bei der After-Show-Party
musikalische Akzente.

Text: Manuel Hauck

Kommentar(e): Bisher noch unkommentiert »

Jahreshauptversammlung 2024

Bei den Jahreshauptversammlungen m 18.06.2024 konnten wir einen Teil unseres Vorstandes sowohl bei der KG als auch im Förderverein neu- und wiederbesetzten!

KG Kirchspiel Lohn 1977 e.V.
1.Vorsitzender: Philipp Rüttgers
2.Vorsitzende: Nicole Münstermann
Präsident: Günter Pesch
Damenpräsidentin: Marina Pesch
1.Geschäftsführerin: Jessica Hellenbrandt
2.Geschäftsführerin: Helene Graff
1.Kassierer: Thomas Braun
2.Kassierer: Roland Hering
Beisitzer: Charlotte Küpper, Joachim Haas, Rahel Hennersdorf

 

Förderverein der KG Kirchspiel Lohn 1977 e.V.
1.Vorsitzender: Ralf Mitzlaff
1.Schatzmeister: Joachim Haas
1.Geschäftsführerin: Ute Schwarz
Beisitzer: Philipp Rüttgers, Thomas Braun, Sandra Braun

Kommentar(e): Bisher noch unkommentiert »

Erfolgreiche Sammelaktion für die Eschweiler Tafel in unserem Vereinsheim

Am vergangenen Samstag, den 15. Juni, fand im Vereinsheim der KG Kirchspiel Lohn zum zweiten Mal eine Sammelaktion zugunsten der Eschweiler Tafel statt. Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und zeigte einmal mehr die Solidarität und Hilfsbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger.

Ab 10 Uhr begann der Zustrom von Spendern, die haltbare Lebensmittel und Geldbeträge für die Bedürftigen der Region brachten. Besonders erfreulich war, dass sich nicht nur die Bewohner Neu-Lohns an der Aktion beteiligten, sondern auch viele Eschweiler Bürger aus anderen Stadtteilen den Weg ins Vereinsheim fanden, um ihren Beitrag zu leisten und Spenden abzugeben.

Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die Unterstützung und freuen uns, dass auch für das kommende Jahr wieder eine Sammelaktion zugunsten der Eschweiler Tafel geplant wird.

Kommentar(e): Bisher noch unkommentiert »