Sitzung

Geordnet nach Kategorie

 

Damensitzung 2024/2025

Wenn die Lecker Lohner Mädchen zur Damensitzung einladen, ist ein turbulenter Abend garantiert. Mit viel Charme und Spontanität führte Damenpräsidentin Marina Pesch durch ein abwechslungsreiches, buntes Programm. Neben den eigenen Kräften des Vereins, startete auch dieses Jahr wieder eine Damensitzung, die vom ersten Moment an die ausverkaufte Festhalle Dürwiss zum Kochen brachte. Schon im Vorprogramm zeigten die Gardekids und die Jugendgarde des Vereins ihr tänzerisches Können. Kommandant Jürgen Sachadä präsentierte das stolze rot-weiße Gardecorps der KG Kirchspiel Lohn mit Tanzmarie Anna Schwarz und dem Uniformiertencorps mit ihrer Marketenderin Hannah Celine Hoven. Musikalisch begleitet wurde der Aufmarsch der KG vom Spielmannszug Grün Weiß Lohn.

Die Teenager Spätlese brachten als Glitzergranaten, die durch die Galaxie tanzten, eine tolle Performance auf die Bühne. Bei den Big Maggas gab es dann kein Halten mehr. Auf den Stühlen und in den Gängen wurde getanzt und gefeiert. Der Besuch des Prinzen wurde zum Scheunenfest. Beim Line Dance zeigten Prinz Frank II. und sein Zerm Juppi, dass sie durchaus mit dem Damenelferrat mithalten konnten. Ein Highlight folgte mit dem Auftritt der Fauth Dance Gentlemen. Tänzerische Höchstleistung, Ausstrahlung und Charme ließen die Frauenherzen höher schlagen. Auch die darauf folgenden Redner Willi & Ernst konnten sich durchaus sehen lassen und trainierten mit viel Witz und Spontanität die Lachmuskeln der Damen. Mit Knallblech trafen die Mädels auf eine Mischung aus DJ und Brassband. Nach dem Showtanz der Lightnings verabschiedete sich der Damenelferrat von einem tollen Publikum, um bei der anschließenden Aftershow-Party mit DJ Martin einen grandiosen Abend ausklingen zu lassen.

Kindersitzung 2024/2025

Auch in diesem Jahr durften unsere Pänz die Festhalle zum Beben bringen und ausgelassen mit Familie und Freunden feiern. 

 

Kostümsitzung 2024/2025

Alaaf im Kirchspiel!

Nicht nur der Valentinstag sorgte am 14. Februar für große Emotionen, sondern auch die Kostümsitzung der KG Kirchspiel Lohn in der Festhalle Dürwiß unter der Leitung ihres Präsidenten Günter Pesch.

Bereits zu Beginn wurde es feierlich. So konnten sich zwei langjährige und verdiente Mitglieder über Auszeichnungen durch das Karnevalskomitee der Stadt Eschweiler freuen: Charlotte Graff erhielt den 1. Klasse Komiteeorden, und Joachim Haas wurde mit dem Goldenen Stadtwappen der Stadt Eschweiler ausgezeichnet.

Nach diesem emotionalen Start brachte ein hochklassiges und gut abgestimmtes Programm den Saal zum Kochen. Dabei sorgten auch viele vereinseigene Kräfte wie die „Lightnings“ und das männliche Uniformiertenkorps mit Marketenderin Hannah-Celine Hoven für grandiose Momente.

Absolute Highlights stellten die Darbietungen der Bands „Zack“ und „Tacheles“, sowie dem Stand-up-Comedian Khalid Bounouar, ein waschechtes Eschweiler Eigengewächs, und die Trompetensounds von „Weisweiler“ dar.

Der Abend im Lichte des närrischen Frohsinns gipfelte schließlich im Besuch von Prinz Frank II. und seinem Zeremonienmeister Juppi. Das diesjährige Prinzengespann heizte mit seinen Liedern der jubelnden Menge noch einmal so richtig ein.

Nach einem langen Abend hatten die Närrinnen und Narren aber noch lange nicht genug. So wurde mit Musik von DJ Martin noch bis spät in die Nacht ausgiebig gefeiert.

Der Dank der KG Kirchspiel Lohn gilt allen Gästen und Künstlern, die diesen fantastischen Abend möglich gemacht haben.

Text: Martin Meurer

Damensitzung 2023/2024

Lohner Mädchen bringen Festhalle zum „Ausverkauft“ und Toben

Die „Lecker Lohner Mädchen“ haben Dürwiß zum „Ausverkauft“ gebracht. Am Freitagabend, den 02.02.2024, stieg die Damensitzung der KG Kirchspiel Lohn. Sie bewies, dass die Nachfrage nach ihr so groß ist, dass sie nicht nur wie in früheren Zeiten das Zelt, sondern nun auch die wesentlich größere Festhalle füllt.

Damenpräsidentin Marina Pesch freute sich, den hunderten Frauen einen bunten närrischen Blumenstrauß zu bieten, der mit dem Gardeblock des Kirchspiels startete. Nachdem sie bei der Kostümsitzung und der Kindersitzung eine Woche zuvor bereits verabschiedet wurden, legten drei Akteure ein letztes Mal ihre Bühnenperformance hin. So nahmen Tanzpaar Sebastian Kemper und Katrin Houben sowie Jugendmariechen Magdalena Nowicki mit tänzerischen Darbietungen Abschied.

In die Bütt sprangen Zauber-Allrounder Schmitz-Backes sowie Oberschwester Helga, während „ZACK!“ und Solist „KEV“ die musikalischen Raketen waren.

Als Prinz Kevin I. die Damen mit einem Besuch beehrte, sang der Elferrat nicht wie gewohnt sein Lied. Marina Pesch, früher Mariechen, schwang mit dem Narrenherrscher und ehemaligen Tanzoffizier das Tanzbein und zeigte eine Freestyle-Darbietung von Dirty Dancing, über Macarena bis YMCA, sodass der ganze Saal tobte. Auch die weiteren tänzerischen Programmpunkte, die Kirchspiel-Showtanzgruppe „The Lightnings“, die Teenager Spätlese sowie die Gentlemen der Fauth Dance Company wurden ausgelassen gefeiert.

Selbst nach dem letzten Akkord war nicht Schluss. Die After-Show-Party mit DJ Martin reichte bis in die frühen Morgenstunden.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Vielen Dank für die Redaktion der Filmpost Eschweiler, für die tolle Berichterstattung die die tollen Bilder der Veranstaltung!

Kindersitzung 2023/2024

Kirchspiel-Kids feiern jecken Karneval: Abschied von Jugendmariechen Magdalena Nowicki

Bühne frei für die Kids: Am Samstag, den 27.01.2024 feierte der Nachwuchs der KG Kirchspiel Lohn Kindersitzung, nachdem am Freitag die Erwachsenen an der Reihe gewesen waren.

Gleich zu Beginn kamen unter Leitung von Präsidentin Ana Duarte alle Gruppierungen der Lohner zum Zuge. So zeigten die Gardeströpp, Gardekids sowie die Jugendgarde ihr Können. Im Verlauf des bunten Nachmittags, bei dem ein Clown für Unterhaltung sorgte und eine Kostümprämierung das fantasievollste Outfit kürte, wurden die Pänz mehrerer Gastvereine begrüßt: die Nothberger Burgwache, die Prinzengilde Bergrath und die Narrenzunft Pumpestich.

Magdalena Nowicki fegte derweil ein letztes Mal über die Bühne, denn als Jugendmariechen wurde sie verabschiedet. Für ihr langjähriges Engagement erhielt sie das BDK-Treueabzeichen in Bronze. Abgerundet wurde die Kindersitzung vom Besuch von Prinz Kevin I. und der großen Kirchspiel-Showtanzgruppe „The Lightnings“.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Vielen Dank an die Redaktion der Filmpost Eschweiler für die tolle Berichterstattung und die tollen Bilder der Veranstaltung.

Kostümsitzung 2023/2024

Wie bereits in der letzten Session feierten wir als KG Kirchspiel Lohn auch unsere diesjährige Kostümsitzung in „Neu-Lohn“-Süd und durften die Dürwißer Festhallte zum Beben bringen.

Unser Präsident Günter Pesch freute sich in diesem Jahr mit einem neuen Elferrat das Bild auf der Bühne zu vervollständigen. Das Besondere: Nicht der gesamte Elferrat steht Günter in Uniform oder gar in Weiß und Rot zur Seite. Die Wintz-Brüder Jonas und Till unterstützen unser und ihr Heimatdorf, sind jedoch eigentlich Mitglieder unserer befreundeten Vereine der Scharwache und der Bösen Buden.

Das schmucke Corps unter Leitung von Kommandant Jürgen Sachadä eröffnete die Kostümsitzung. Unser Mariechen Anna Schwarz konnte in dieser Session nach ihrer vergangenen Zwangspause das Publikum nun endlich wieder tänzerisch verzaubern. Hannah-Celine Hoven als Marketenderin der KG feierte Premiere und wurde dabei von den Gardetänzern professionell begleitet.

Leider mussten wir uns in diesem Jahr von einem unserer Highlights verabschieden: Tanzpaar Katrin Houben und Sebastian Kemper verkündeten, dass sie aus beruflichen Gründen den Tanzschuh an den Nagel hängen müssen. Liebe Katrin, lieber Basti, wir danken euch von Herzen für die letzten Jahre!

Auch das Karnevals-Komitee möchte sich bei den beiden und weiteren Uniformierten bedanken: Neben Katrin Houben und Sebastian Kemper wurden auch Martin Meurer, Manuel Werner und Rahel Hannersdorf vom Karnevals-Komitee der Stadt Eschweiler mit dem Erste Klasse Komitee-Orden ausgezeichnet. Eine noch größere Ehre kam Hermann-Josef Meurer mit dem Silbernen Stern zuteil. Nicole Münstermann wurde vom BDK das Treueabzeichen in Gold verliehen.

Handwerker Peter stand als humoristischer Eisbrecher in der Bütt und ebnete auch für weitere Gastvereine den Weg. Die KG Lustige Reserve zeigte tänzerisch und musikalisch ihr Können und wurde direkt von Prinz Kevin I. und Zeremonienmeister Christoph unterstützt.

Unsere Mädels von den Lightnings brachte mit ihrem diesjährigen Showtanz „Just Dance“ die Menge zum Jubeln und Tanzen. Weitere Bühnengäste bei der Kostümsitzung, die von der HSO-Band musikalisch begleitet wurde, waren die Band „Mennekrather“ und das Zwiegespräch „Labbes on Drickes“.

Als diesjähriges Finale schafften es die Hamburger Kultformation „Big Maggas“ die letzten Gäste zum Mittanzen und Mitsingen zu animieren und rundeten den Abend perfekt ab.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Vielen Dank an die Eschweiler Filmpost für die tolle Berichterstattung, die Bilder und die textliche Inspiration. Credits: Manuel Hauck

Kommentar(e): Bisher noch unkommentiert »

Unser Programmheft 2023/2024

Getreu unserem diesjährigen Motto: „Nöje Weasch“ unser Sessionsheft dieses Jahr online für Sie verfügbar!

Hier geht es direkt zum diesjährigen Programmheft 2023/2024


Sessionsheft 2023 / 2024

Unser Sessionsorden 2023/2024

Gewidmet ist unser diesjähriger Orden dem Wechsel unserer Veranstaltungen aus unserem Festzelt in Neu-Lohn in die Festhalle nach Dürwiß/Hotel Flatten!

Mit dem Schuttlebus kommt das gesamte Kirchspiel über den Kreisverkehr am Hagelkreuz zu unserem neuen Veranstaltungsort. Im Bus sind zwei neue Gruppierungen dargestellt:
Der neu gegründete Ehrenrat, welcher sich aus dem ehemaligen Herren-Elferrat zusammensetzt und die 5. Garde, welche aus der ehemaligen
Tanzgarde gegründet wurde.

Vielen Dank für die super Zusammenarbeit schon seit dem letzten Jahr an Delio Durate und dem Team des Hotel Flatten und der Festhalle Dürwiß.

Und natürlich auch vielen Dank an Reklame Schumacher die uns wie jedes Jahr einen hervorragenden Orden gezaubert haben!

Damensitzung 2023

Am Freitag dem 10. Februar 2023 fand unser Damensitzung erstmals in der Festhalle in Dürwiß statt.

Was ein Abend Ihr Leckerlohnermädchen!

Session 2022 / 2023 – Unsere Veranstaltungen

Wir freuen uns auf eine tolle Session 2022 / 2023 und vor allem darauf, wieder mit euch zusammen feiern zu können. Die für die abgesagten Veranstaltungen der letzten Session (Kostüm- und Damensitzung) erworbenen Karten, können auf die neuen Sitzungen der Session 2022/2023 übertragen werden.

Absage aller Veranstaltungen im Februar / März 2022

Aufgrund des weiterhin hohen Infektionsgeschehens sagen wir hiermit alle Veranstaltungen der KG Kirchspiel Lohn 1977 e.V. für die aktuelle Session ab! Hierunter fallen:

  • der Beförderungsapell am 06.Februar 2022
  • die Kostümsitzung am 11.Februar 2022
  • die Kindersitzung am 12.Februar 2022
  • die Damensitzung am 18.Februar 2022
  • der Gardefrühschoppen am 20.Februar 2022
  • der Veilchendienstagumzug mit Ausklang am 01.03.2022

Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber sie ist leider alternativlos und die Gesundheit steht hier an erster Stelle! Wir hoffen sehr, dass wir in der kommenden Session wieder gemeinsam feiern können. Bitte bleibt weiterhin alle gesund!

Bezüglich der bereits verkauften Karten für die Kostüm- und Damensitzung werden wir zeitnah weitere Informationen veröffentlichen.

Kartenvorverkauf gestartet

Am 14.11.2021 von 11:00 Uhr – 14:00 Uhr startet der diesjährige Kartenvorverkauf für die Sitzungen der Session 2021/2022 in unserem Vereinsheim!
 
Ihr schafft es leider nicht? Kein Problem. Gerne könnt Ihr auch jetzt schon folgende Wege für den Kartenvorverkauf nutzen:
Tel: 0177 – 5186700
Die Tickets für „Jeck meets beats – Die Kultparty powered by Hyundai Autohaus Sazma“ erhaltet Ihr ab dem 11.11. unter www.jeckmeetsbeats.de
 
Wir freuen uns sehr darauf, Euch bei uns begrüßen zu dürfen und mit Euch unser Jubiläumsjahr gebührend zu feiern.