November, 2019
Geordnet nach Monat
Weihnachtsfeier des 1. Gardekorps

Bereits am 22.11.2019 verabredeten sich die Mitglieder des 1. Gardekorps zur traditionellen Weihnachtsfeier. Ziel war es in der beginnenden Hektik der Vorweihnachtszeit auch einmal fern vom Karneval ein paar schöne und besinnliche Stunden zu verbringen.
Der Besuch eines Weihnachtsmarktes gehörte da natürlich dazu. Auch aufgrund des frühen Termins verschlug es die Gardisten zunächst auf den Stolberger Weihnachtsmarkt, der sich vom Zentrum über mehrere kleine Plätze hoch bis zur Stolberger Burg erstreckt. So musste an mehreren idyllischen Stationen der ein oder andere Glühwein getrunken werden.
Anschließend wartete ein reichhaltiges Essen im Traditionshaus „Weißes Rösl“ auf die hungrigen Männer.
Bereits hier wurde dann klar, dass es einen Abend ohne Karneval wohl kaum geben würde. Denn im Gasthaus tagte zu diesem Zeitpunkt der Tross des designierten Stolberger Karnevalsprinzen André I. So kam auch eine erste „Audienz“ mit Gruppenbild zu Stande.
Nach dem zünftigen Mahl verschlug es die Gardisten noch auf ein paar Bierchen in die eine oder andere Gaststätte. Auch hier konnte man sich dem Karneval dann doch nicht entziehen. Die KG Fidele Zunfthäre feierte ihre „Aftershowparty“ so wurde es noch ein langer aber schöner Abend unter Kameraden.
35. Tag des Karnevals

So wünsche ich mir das Wetter an Rosenmontag: Blauer Himmel, Sonnenschein, frische klare Luft – was will man mehr. Also auch perfekte Bedingungen für den 35. Tag des Karnevals in Eschweiler. Viele Leute sind schon am Sonntagmorgen früh auf den Beinen. Pünktlich um 10:30 Uhr macht sich der große Tross bestehend aus den Erwachsenen und Kinder Standarten-Trägern und den zugehörigen Begleitoffizieren von der Mittelstraße (unweit der Delio Arena) aus auf dem Weg quer durch die Stadt. Ziel ist die große Bühne auf dem Eschweiler Markt. Pünktlich um 11:11 Uhr stellen sich alle Standarten-Träger der Eschweiler Karnevalsgesellschaften auf der Bühne auf, um vom Komiteepräsidenten Norberd Weiland begrüßt zu werden. Anschließend wurden die Kinder Standartenträger samt Begleitungen auf die Bühne gerufen. Jedes Kind durfte sich beim Abmarsch einen Weggemann als Dankeschön für die Unterstützung mitnehmen.
Nach Abmarsch der Uniformierten und der Standarten startet das große Programm des Karnevalskomitees. Das neue Prinzengespann, bestehend aus Simon Hendriks und seinem Bruder David wird vorgestellt, Tanzmariechen und Tanzpaare zeigen ihr Können und Prinz Paulo (Session 2018/2019) wird verabschiedet.
Nachmittags erklingen Kölsch Rock und Hits us Kölle, denn Jecke-Tön Projekt mit de Halunke und De Kroetsch, Prinzenwiegen, Brass on Spass sorgen für eine super Stimmung auf dem Eschweiler Markt.
Toller Sessionsauftakt für die Kirchspiels Kinder

Und wieder starten wir in eine neue Session. Für viele war die Kinder Sessionseröffnung auf dem Eschweiler Markt noch vom letzten Jahr in den Köpfen. Und für die vielen neuen Kinder war es eine ganz tolle Gelegenheit ihr Können das erste Mal vor Publikum unter Beweis zu stellen.
Den Auftakt machten unsere Gardeströpp, die mittlerweile auf 22 Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren angewachsen sind. Sie haben innerhalb von drei Monaten mit ihrer neuen Trainerin Anna Hamm einen tollen Tanz auf die Bühne gezaubert.
Sicher bleibt ihnen dieser erste Aufritt auf einer großen Bühne Unvergessen.
Im Anschluss zeigten die Gardekids Ihren neunen Tanz, der vor allem bei den Eltern der aus den Gardeströpp aufgerückten Kinder ein Lächeln ins Gesicht zauberte.
Die Kids haben sich ins Zeug gelegt und einen tollen Tanz dargeboten.
Letzte Gruppe im Gardeblock war die neuformierte Jugendgarde, die wieder einmal zeigte was man von den Ströpp bis zur Jugend lernen kann. Ein klasse Gardetanz war das Ergebnis.
Kinderpräsidentin Sophie schnappte nach ihrem Tanz Luft und moderiert dann die Tänze der Solisten an.
Anna und Tim-Joshua zeigten als Tanzpaar einen schwungvollen Tanz mit tollen Hebungen.
Tanzmariechen Magdalena hat auch dieses Jahr wieder einen schönen Tanz mit Ihrer Trainerin Nicole einstudiert.
Unsere immer weiter wachsende Jugend bot den Zuschauern auf dem Markt ein tolles Bild in weiß und rot.
Nach den Tänzen auf dem Marktplatz ging es weiter zur Sessionseröffnung der Bergrather Kinder in der Realschule. Hier angekommen war es deutlich wärmer und unsere Tänzerinnen nahmen erstmal das Programm der anderen Vereine in Augenschein. Dann ging es aber auch mit unseren Darbietungen nochmal auf die Bühne.
Auch hier konnten die Gruppen und Einzeltänzer mit ihrem Können überzeugen.
Es war ein toller Start in die neue Session, und den Kinder wird es bestimmt schwer fallen die Uniformen bis Januar im Schrank zu lassen.
Der erste Schritt- eine schön gestickt Fahne ist dank zahlreicher Sponsoren bereits angefertigt. Die restlichen Verbesserung der Kinderstandarte sollen bis zum nächsten Jahr umgesetzt werden.
Jeck meets beats

Mögt Ihr Karneval und coole Beats ? Dann ist „jeck meets beats“ für Euch genau richtig. Wir feiern mit Euch die etwas andere Karnevalsparty. DJ Martin (Clash of Sounds) legt für Euch neben den Hits der 80er, 90er und 2000er auch HipHop und RnB auf. Natürlich kommt auch der Karneval nicht zu kurz, mit „Kuhl un de Gäng“ konnten wir die Senkrechtstarter des Kölner Karnevals verpflichten. Headliner und erstmalig in Eschweiler zu Gast, FUNKYD mit Ihrer „interaktiven“ Covershow sind die Ausnahmemusiker/innen bereits seit vielen Jahren international unterwegs. Wir versprechen Euch ein einmaliges Erlebnis.