Kindersitzung
Geordnet nach Kategorie
Session 2022 / 2023 – Unsere Veranstaltungen

Wir freuen uns auf eine tolle Session 2022 / 2023 und vor allem darauf, wieder mit euch zusammen feiern zu können. Die für die abgesagten Veranstaltungen der letzten Session (Kostüm- und Damensitzung) erworbenen Karten, können auf die neuen Sitzungen der Session 2022/2023 übertragen werden.
Absage aller Veranstaltungen im Februar / März 2022

Aufgrund des weiterhin hohen Infektionsgeschehens sagen wir hiermit alle Veranstaltungen der KG Kirchspiel Lohn 1977 e.V. für die aktuelle Session ab! Hierunter fallen:
- der Beförderungsapell am 06.Februar 2022
- die Kostümsitzung am 11.Februar 2022
- die Kindersitzung am 12.Februar 2022
- die Damensitzung am 18.Februar 2022
- der Gardefrühschoppen am 20.Februar 2022
- der Veilchendienstagumzug mit Ausklang am 01.03.2022
Diese Entscheidung ist uns nicht leicht gefallen, aber sie ist leider alternativlos und die Gesundheit steht hier an erster Stelle! Wir hoffen sehr, dass wir in der kommenden Session wieder gemeinsam feiern können. Bitte bleibt weiterhin alle gesund!
Bezüglich der bereits verkauften Karten für die Kostüm- und Damensitzung werden wir zeitnah weitere Informationen veröffentlichen.
Kindersitzung verschoben

Der geschäftsführende Vorstand hat soeben entschieden, die heutige Kindersitzung aus Sicherheitsgründen zu verschieben. Grund ist der Orkan „Sabine“. Laut Deutschem Wetterdienst treten Orkanböen mit Geschwindigkeiten zwischen 105 km/h (29m/s, 56kn, Bft 11) und 120 km/h (33m/s, 64kn, Bft 12) anfangs aus südwestlicher, später aus westlicher Richtung auf. Der Deutsche Wetterdienst hat Unwetterwarnungen der Stufe 3 (rot) für Sonntag herausgegeben.
Die Kindersitzung findet dann am kommenden Samstag den 15.02.2020 ab 13:11 Uhr statt.
Kindersitzung der KG Löstige Afrikaner Eschweiler und Röthgener Garde

02.02.2020 ein tolles Datum für einen tollen Auftritt bei der gemeinschaftlichen Kindersitzung der KG Löstige Afrikaner Eschweiler und Röthgener Garde.
Erneut waren wir im Burghof zu Gast. Diesmal auf der gemeinschaftlichen Kindersitzung der KG Löstige Afrikaner Eschweiler und Röthgener Garde. Der proppenvolle Burghof wurde durch unsere Kinder und Eltern noch voller.
Die Darbietungen unserer Tänzerinnen und Tänzer wurde mit großem Beifall und Süßigkeiten für die Kinder belohnt.
Eine wichtige Premiere feierte ein kleiner Mann: Paul Zander durfte das erste Mal mit der neuen Kinderstandarte die Lohner Kinder auf die Bühne führen. Dank vieler Sponsoren und fleißigen Helfer wurde die alte und mittlerweile zu kleine Standarte Marke Eigenbau über die Winterpause ausgetauscht. Nun hat die Jugendabteilung eine schöne und große Standarte, die sich vor der der großen Garde nicht mehr verstecken muss.
1. Kinderausmarsch 2020 zur KG Ulk Helrath & Ulk Oberröthgen

Auch die Kinder- und Jugendabteilung startet im Jahr 2020 mit den Ausmärschen. Neben den eigenen Kräften der KG Ulk Helrath durften wir als erste Gastgesellschaft das Programm in der Kinzweiler Festhalle eröffnen. Die Festhalle war bis auf den letzten Platz besetzt, so dass die Eltern unserer Kinder in den hintersten Reihen ein tolles Bild vom vollen Saal abrundeten. Auf der Bühne moderierte Kinderpräsidentin Sophie Schüller, wie in den letzten Jahren auch, gekonnt ihre Truppe an. Den Anfang machten die Gardestöpp, die mit Ihrer Trainerin Anna Hamm einen „Plan B“ auf die Bühne zauberten. Nahtlos ging es über in den Tanz der neu formierten Gardekids. Auch diese Darbietung zeigte wie gut die Kids mit Ihren Trainerinnen Natalie Gilles und Nicole Münstermann geübt haben.
Den letzten Teil des Gardeblocks bildete der Tanz der Jugendgarde. Die Jugendgarde zeigte einmal mehr was nach einigen Jahren in der Jugend möglich ist – ein schöner und tänzerisch toller Tanz!
Nach kurzer Verschnaufpause folgte mit dem Kindertanzpaar Anna und Tim-Joschua der nächste Gardeblock. Bereits in der 5. Session zeigen die beiden immer wieder etwas Neues und begeistern das Publikum mit tollen Hebungen und schönem Paartanz. Unser Kindermariechen Magdalena bildete den krönenden Abschluss mit einem schönen und abwechslungsreichen Tanz und konnte dem Publikum viel Beifall entlocken.
Von Kinzweiler ging es in den Burghof nach Eschweiler.
Wir waren zu Gast bei der KG Ulk Oberröthgen. Auch hier war der Saal gut besetzt und unser Programm kam sehr gut an beim kleinen und großen Publikum. Glücklich nahmen die Kinder Ihre Präsente entgegen und manche kleine Tanzmaus wollte gerne nochmal tanzen …
Kartenvorverkauf Sitzungen 2020

Am kommenden Freitag findet mit dem Aufstellen des Wachhäuschens die erste Veranstaltung in 2020 des Fördervereins der KG Kirchspiel Lohn statt. Dieses Jahr stellen die Resis Ihr Wachhäuschen nach einem kurzen Umzug durch Fronhoven und Neu-Lohn um 19:11 Uhr vor der Grillhütte in Neu-Lohn auf. Motto dieses Jahr: „Back to the roots“.
Für die größeren Sitzungen und unserer Kultparty in unserem Festzelt sind tatsächlich noch Karten zu haben – also greift schnell zu. Hier nochmal eine kleine Übersicht der kommenden Veranstaltungen:
- 7. Februar 2020 – 20:11 Uhr: Kostümsitzung: Karten verfügbar
- 8. Februar 2020 – 15:00 Uhr: Herrensitzung: Karten verfügbar
- 9. Februar 2020 – 14:11 Uhr: Kindersitzung: Karten verfügbar (kein Vorverkauf)
- 14. Februar 2020 – 19:11 Uhr: Damensitzung: Ausverkauft
- 16. Februar 2020 – 11:11 Uhr: Gardefrühschoppen: Karten verfügbar (kein Vorverkauf)
- 21. Februar 2020 – 19:11 Uhr: Jeck meets beats: Karten verfügbar (auch online)
Karten erhaltet Ihr über unsere Kartenhotline per WhatsApp oder telefonisch unter der 0151/50779024 und bei allen Mitgliedern der KG Kirchspiel Lohn 1977 e.V.
Kartenvorverkauf: Damensitzung AUSVERKAUFT

Der Kartenvorverkauf läuft auf Hochtouren. Unsere Damensitzung am 14. Februar 2020 ist bereits ausverkauft. Sichert euch also schnell die Karten für unsere Kostüm- und Herrensitzung.
Karten können telefonisch unter der 0151 507 790 24 oder per eMail unter karten@kirchspiellohn.de gekauft werden.
Kostüm- und Damensitzung ausverkauft

Diese Session keine Tickets mehr für unsere Kostüm- oder Damensitzung ergattert? Kein Problem! Wenn ihr den Kirchspellskarneval dennoch erleben und mitfeiern wollt, dann besucht doch einfach unseren traditionellen Gardefrühschoppen oder unseren neuen Kirchspells Ball in Rut un Wiess – der Ball für Jung und Alt.
Natürlich freuen wir uns auch auf euren Besuch auf unserer Kindersitzung oder am Veilchendienstag bei unserem Umzug durchs Kirchspiel mit anschließendem Ausklang im Festzelt.
Kartenvorverkauf läuft auf Hochtouren

Der Kartenvorverkauf für unsere Sitzungen läuft auf Hochtouren. Nachdem die Karten für die Damensitzung trotz Aufstockung der Plätze ausverkauft sind, sind nun auch nur noch ganz wenige Restkarten für die Kostümsitzung vorhanden. Die letzten zwanzig Karten können unter der bekannten Karten-Hotline bezogen werden:
per eMail: karten@kirchspiellohn.de
telefonisch: 0151 507 790 24
Also, wer gerne noch an der Kostümsitzung teilnehmen möchte sollte schnell sein! Natürlich freuen wir uns auch über euren Besuch beim Wachhäuschenaufstellen der Resis am 1. Februar im Gasthof Rinkens oder auf unserer Kindersitzung am 17.02., dem Gardefrühschoppen am 24.02., dem Kirchspells Ball am 01.03 oder bei unserem traditionellen Veilchendienstagsumzug durch Neu-Lohn / Fronhoven am 5. März.
Kindersitzung 2018

Mit großer Freude wurde die diesjährige Kindersitzung erwartet und am Sonntag den 28.01.2018 war es dann endlich soweit. Die Kinder und Jugendlichen der KG durften im eigenen Wohnzimmer zeigen, was sie das Jahr über trainiert hatten.
Pünktlich um 14.11 Uhr marschierte die rot-weiße Schar auf und war stolz darauf ihre neue Kinderpräsidentin zu präsentieren. Sophie Schüller erfüllt diese Aufgabe in Ihrer ersten Session und es sei voraus genommen, sie machte es mit Bravur! Unterstützt wurde sie von der Jugendleiterin Christina Zander.
Als ersten Programmpunkt konnte Sophie die kleinsten Kirchspell Pänz, die Gardeströpp zum Tanz auffordern. Souverän zeigten sie, dass sie ihr Ding machen können!
Die neu gegründeten Jugendgardisten, mit ihren selbstgemachten Holzgewehren waren ebenfalls auf der Bühne und stellten sich mit ihrer Marketenderin Hannah-Celine schwungvoll vor.
Nach den ersten „Kirchspiel Alaaf“ ausrufen marschierten die Uniformierten ab, um Platz zu machen für den Besuch und das schöne Programm der Klee Oepe Jonge. Deren kleine Tänzerinnen ließen erahnen, dass sich die Gesellschaft keine Nachwuchssorgen machen muss.
Im voll besetzten Zelt applaudierten die kleinen Meerjungfrauen, Cowboys und Cowgirls, Katzen, Piraten, Einhörner, Starlight Express Wagons und unzählige bunt kostümierte Kinder und stimmten in die Alaaf Rufe mit ein.
Jugendleiterin Christina lud zum ersten Spiel des bunten Nachmittags und ließ die Kinder Sachen holen. Es wurde ihr alles gebracht, vom Taschentuch bis zu etwas rotem, einem Bierdeckel oder oder. Die Kinder machten sich begeistert auf die Suche und wurden mit netten Kleinigkeiten belohnt.
Nun marschierte das Tanzpaar Anna und Tim-Joshua und die Jugendgarde auf die Heimatbühne. Anna und Tim-Joshua präsentierten einen schwungvollen Tanz mit toll aufeinander abgestimmten Schritten und Hebungen. Auch der Auftritt der Jugendgarde kann die KG beruhigt in die Zukunft blicken lassen, nach diesen perfekt sitzenden Schritten. Der Applaus der Zuschauer war ihnen sicher.
Als weitere Gastgesellschaft betrat die Onjekauchde Röhe die Bühne und bewies nicht nur mit Ihrem Tanzpaar Liam und Liv, dass sie eine attraktive Bereicherung für unsere Kindersitzung waren. Das war aber auch die weitere Gastgesellschaft, die Ulk Hehlrath, bei der auch wir in diesem Jahr zu Gast sein durften. Der Gegenbesuch zeigte nun den Lohner Gästen, was die Ulk Hehlrath tolles zu bieten hat.
Im Programm weiter ging es mit wildem Eigengewächs. Die Gardekids fragten tänzerisch „Was wäre wenn?“ und das äußerst gelungen!
Sympathisch war der Auftritt des Vereinseigenes Stolzes, der Tanzmarie Anna und dieser wurde mit viel Applaus belohnt.
Die Kinder waren erneut an der Reihe und eingeladen sich möglichst nicht zu bewegen! Es wurde Stopptanz gespielt. Das Spiel musste jedoch abgebrochen werden. Seine Tollität Prinz Patrick und Zeremonienmeister Michael betraten die Bühne. Getreu ihrem Motto rockten sie das Zelt! Der Saal tobte und nicht nur die Kinder waren begeistert. Der Prinz schwärmte von rot und weiss und zeigte Dankbarkeit, dass er sich seine Tochter Magdalena, die ein waschechtes Kirchspiel Lohn Mariechen ist, als Page ausleihen durfte. Er versprach Kirchspiel bekommt sie zur nächsten Session zurück und Magdalena bereichert dann wieder das Programm. Zum Highlight wurde die Auszeichnung der beiden Zeremonienmeister der Kindersitzung. Dem Zeremonienmeister attestierte Prinz Patrick eine besondere Rolle in jedem Verein. Er überreichte ihnen den Prinzenorden. Ausmarsch für den zurzeit ersten Rocker der Stadt, um im Programm fortzufahren.
Es stand der Besuch der KG Narrenzunft Pumpe-Stich an. Die Gesellschaft legte schmissig vor, was wir mit unserem Besuch am folgenden Samstag versuchen gleich zu tun.
Es wurde Abend und alles Schöne hat nun auch einmal ein Ende. Kurzweilig und mit einem tollem Programm gespickt war sie, die diesjährige Kindersitzung. Zum Schluss blieb noch ein Dank an all die helfenden Hände, vor allem an die Trainerinnen.
Die Orden, Geschenke und lieben Worte waren verteilt und so blieb nur noch der Ausmarsch der lecker Luhner Mädche un Jonge!