Ausmarsch
Geordnet nach Kategorie
Ausmarsch 19.01.2014 – KG Echte Frönde

Das eine gesetzliche Frauenquote für den Karneval überflüssig ist, zeigte sich spätestens als unsere Gesellschaft am 19.01.2014 durch die gut gelaunte Präsidentin der KG Echte Frönde Stolberg, Andrea Müller, auf der Bühne angekündigt und empfangen wurde.
Trotz personeller Engpässe wie der Erkrankung unseres Tanzmariechens Jill Ganser und dem Ausfall des Regimentsspielmannszuges, konnte unsere Gesellschaft trotzdem wieder durch ein „kleines aber feines Programm“ begeistern.
Unser Kommandant Jürgen „Sascha“ Sachadä verlieh erstmals unseren neuen Sessionsorden, welcher in diesem Jahr eine Hommage an die geografischen Errungenschaften Neu Lohns durch den Braunkohletagebau darstellt. Vor lauter Aufregung hatte Andrea unseren Jürgen aufgrund seines sehr speziellen Nachnamens zwei Mal mit „Sascha“ angesprochen, wobei Sie die Lacher von KG Korps und Publikum auf ihrer Seite hatte.
Jürgen wurde seinerseits durch Andrea Müller mit dem Orden der KG Echte Frönde ausgezeichnet. Ebenfalls mit einem Orden wurde der körperlich angeschlagene Reservist Frank Lürken für besondere Tapferkeit im Zusammenhang mit dem Uniformiertentanz geehrt. Selbst ein Bänderriss in der Schulter konnte Frank nicht vom „Stippe Föttche“ abhalten.
Unsere Tanzgarde präsentierte wieder einen hervorragenden Gardetanz bevor unsere Mädels mit den neuen Kostümen das Publikum beim Showtanz auf ein riesiges Finale mitnahm.
Letztendlich konnten wir an diesem Tag nicht nur unsere Freunde der KG Echte Frönde unterstützen, sondern auch mit den Anwesenden Gästen und der Narrenzunft Pumpe-Stich aus Eschweiler ein kleines aber feines Manöver an der Theke abhalten.
Jubiläumsauftakt der KG Narrengarde Dürwiss

„Ich bitte um Einmarsch“ hieß es auch an diesem Samstag wieder für unsere KG.
Am 16. November ging es zum Auftritt beim Jubiläumsauftakt der Narrengarde Dürwiß, die in diesem Jahr ihr 77 jähriges Jubiläum feiert.
Natürlich war die KG Kirchspiel Lohn auch an diesem Tag wieder zahlreich vertreten.
Moderiert und geführt von ihrem Kommandanten Jürgen Sachadä präsentierte die
Tanzgarde ‚The Lightnings‘ sowohl ihren Garde- als auch ihren Showtanz.
Ein weiteres Highlight war wieder einmal der Auftritt unseres Tanzmariechens Jill Ganser, der selbst bei eingefleischten Karnevalisten für „standing ovations“ sorgte. Abgerundet wurde das Programm durch den gemeinsamen Uniformiertentanz vom 1. Reservistenkorps und dem 1. Gardekorps. Der Präsident der Narrengarde Dürwiß Patrick Nowicki zeigte sich ebenfalls begeistert und betonte noch einmal die enge Verbundenheit der beiden Vereine.
Nachdem es dann hieß, „Ausmarsch bitte!“ und Marscherleichterung angeordnet war,
begann der gemütliche Teil des Abends, bei dem alle Gruppen unserer KG bei dem
ein oder anderem Bier gemeinsam feierten.
Im Ganzen war es wieder ein herrlicher Ausmarsch und eine tolle Präsentation des
Lohner Karnevals.
JeckNight & Generalkorpsappell 2013

Am 29. November stand für uns die „JeckNight & Generalkorpsappell 2013“ der Stadtwache Oecher Börjerwehr auf der Ausmarschliste. Gute gelaunt ging es in gewohnt starker Besetzung von Lohn mit dem Reisebus auf ins ‚ferne‘ Aachen, genauer in den Lenné-Pavillion des Spielcasinos Aachen.
Der neue Kommandant der Oecher Börjerwehr Michael Hommelsheim konnte uns als erste Gesellschaft an diesem Abend begrüßen.
Neben unseren Aushängeschilder der Tanzgarde ‚The Lightnings‘ und unserem Mariechen Jill Ganser, präsentierten die Uniformierten nach dem ein oder anderen Radeberger Pilsener ihren Unifmormiertentanz.
Es war ein rundum gelungener Abend, auf dem unser Kommandant Jürgen Sachadä den neuen Sessionsorden mit dem Motto: „Börjerwehr än Kejser Karl, rocken d‘r Öcher Karneval“ stellvertretend für das gesamte Korps entgegennahm.
Tag des Karnevals in Eschweiler

Am Sonntag den 10. November war „Tag des Karnevals“ in Eschweiler. Petrus stellte die Narren jedoch auf eine harte Probe, denn den ganzen Sonntagmorgen regnete es mehr oder weniger ununterbrochen. Doch fast pünktlich um 11:11 Uhr stellte sich der Regen ein und beim ersten großen Auftritt des designierten Prinzen Christian Leuchter und des Zeremonienmeisters Frank Lersch kam dann sogar die Sonne aus Ihrem Versteck herraus. Petrus hatte also ein Einsehen mit den Jecken…
Natürlich waren auch wir von der KG Kirchspiel Lohn in Eschweiler vetreten – das schlechte Wetter hält echte Karnevalisten nicht davon ab, sich in der Öffentlichkeit zu zeigen.
Wie in jedem Jahr fand auch der Zug vom Talbahnhof in Richtung Bühne an der Sparkasse bestehend aus allen 22 Vereinsstandarten plus Begleitoffizieren statt.
An der Sparkasse in der Marienstraße präsentierte der Komiteepräsident Norbert Weiland den zahlreichen Jecken ein gemischtes Programm aus Tanz und Mundart. Alles in allem ein gelungener karnevalistischer Auftakt der Eschweiler Karnevalssession, trotz des anfänglich schlechtem Wetters.
1. Anstatt-Erbsensuppenessen-Biwak der K.G. Fidele Trammebülle 1949 e.V.

Am 03.11.2013 war es nun endlich soweit, die KG Kirchspiel Lohn 1977 e.V. ist in die neue Session 2013 / 2014 gestartet.
Zum Auftakt konnten wir unsere Freunde der K.G. Fidele Trammebülle beim 1. Anstatt-Erbsensuppenessen-Biwak besuchen. Das Uniformiertenkorps war in voller Vorfreude zahlreich vertreten. Neben dem Gardetanz der Tanzgarde, strahlte unser Mariechen Jill Ganser den vielen Besuchern zu. Und dann kam es zu einer Premiere:
Der Kommandant Jürgen Sachadä konnte in dieser noch jungen Session auf die Unterstützung seiner Uniformierten zählen und das 1. Reservistenkorps beim „Lohner Formationstanz“ begrüßen. Trotz der eher kurzen Vorbereitungszeit, haben die Männer die Damen in Feststimmung gebracht und sich ihren Sonderapplaus redlich verdient.
Nachdem der Präsident der Trammebülle Dieter Klöckner das stolze Bild unserer Gesellschaft gelobt hatte, übernahm Leo Gehlen die Ordensübergabe. Aber auch hier konnten wir dem Kommandanten der Trammebülle Karl-Heinz Baltes mit unserem Regimentsschnaps ein Lächeln ins Gesicht zaubern und den finalen Programmpunkt ankündigen.
Die Bühne gehörte nun der Showtanzgruppe der KG „The Lightnings“ die mit ihrem Showtanz aus der vergangenen Session, jeden von den Stühlen rissen.
Es war ein rund um gelungener Ausmarsch der Gesellschaft und macht Lust auf mehr…..