Archives
Geordnet nach Autor
Ausmarsch 15.02.2014 – KG Eefelkank Hastenrath e.V.

Am 15.02.2014 hieß es: „Einmarsch bitte, für unsere 1. Gastgesellschaft“. Das waren die Worte des Präsidenten Michael Schümmer der KG Eefelkank aus Hastenrath. Was dies für uns bedeutete, sollten wir recht schnell erfahren 🙂 .
Der Gegenbesuch bei unseren Freunden in Hastenrath stand auf dem Programm. Trotz unserer Galasitzung am Vortag, waren wir mit rund 40 Uniformierten auf der Kostümsitzung der KG Eefelkank Hastenrath e.V. sehr präsent. Nach einer kurzen Begrüßung, wurde das Uniformiertenkorps präsentiert. Den Anfang machte unser Tanzmariechen Jill Ganser und schon gab es kein Halten mehr. Da unser Auftritt zeitlich begrenzt war, folgte zugleich der Uniformiertentanz der Männer. Hier muss Jürgen Meurer löblich erwähnt werden, da er trotz einer sehr sehr kurzen Trainingsphase für einen erkrankten Kameraden eingesprungen war und dem Tanz die nötige Würze gab. Das Zelt tobte, warf Rosen auf die Bühne und Schrie nach einer Zugabe. Als erster ‚Showact‘ bei einer Sitzung haben wir soetwas selten erlebt.
Aber auch der Kommandant Jürgen Sachadä bekam noch sein Fett weg. Er machte aus seiner ostdeutschen Herkunft keinen Hehl und bekamm direkt eine Lektion in „Eischwiele Platt“. Es ging darum den Wahlspruch der Hastenrather Karnevalisten „Hasteroooth Alaaf“ richtig auszusprechen. Nach nur zehn Versuchen, klappte es mit der Aussprache und das Publikum hatte seine helle Freude dabei.
Unser Elferrat hatte sich während des ganzen Ausmarsches bei den Kollegen aus Hastenrath verköstigen lassen und war daher nie zu sehen. Zum Abschluss kann man sagen, dass dieser Ausmarsch unserer Gesellschaft der schönste während der laufenden Session war und wir uns auf ein Wiedersehen in der kommenden Session freuen.
Ausmarsch 09.02.2014 – Brander Stiere

Am 9. Februar ging es für die Gesellschaft in die benachbarte Kaiserstadt Aachen – genauer gesagt nach Aachen-Brand, zu der Prinzengarde der Brander Stiere 1928.
Gutgelaunt wurden wir vom stellvertretenden Kommandanten der Brander Stiere begrüßt und fanden uns in bester Gesellschaft vieler befreundeter Gesellschaften aus der Städteregion wieder.
Da unsere KG seit vielen Jahren zu dieser Veranstaltung kommt, hatten wir an diesem Sonntag unser Jugendtanzpaar Anna Schwarz und Lars Zinsmeister als kleine Überraschung mitgebracht.
Die tänzerische Eröffnung überließen wir zunächst unserem Tanzmariechen Jill Ganser, die durch ihren akrobatischen Tanz alle Blicke der Zuschauer auf die Bühne holte.
Dann hatten Anna & Lars ihren ersten Auftritt mit den Erwachsenen. Wie echte Profis tanzten sie sich in die Herzen der Gäste und wurden mit frenetischen Applaus gefeiert. Sichtlich ist den beiden ein Stein vom Herzen gefallen und fragten nach dem Auftritt direkt an, wann sie nochmal mit den Erwachsenen aufmarschieren dürften.
Als Dankeschön erhielten wir von den Brander Stieren zwei Orden, Schokolade für das Jugendtanzpaar und ein Fässchen Pils als Wegzehrung. Es war ein toller Ausmarsch und rundum gelungener Tag.
Ausmarsch 19.01.2014 – KG Echte Frönde

Das eine gesetzliche Frauenquote für den Karneval überflüssig ist, zeigte sich spätestens als unsere Gesellschaft am 19.01.2014 durch die gut gelaunte Präsidentin der KG Echte Frönde Stolberg, Andrea Müller, auf der Bühne angekündigt und empfangen wurde.
Trotz personeller Engpässe wie der Erkrankung unseres Tanzmariechens Jill Ganser und dem Ausfall des Regimentsspielmannszuges, konnte unsere Gesellschaft trotzdem wieder durch ein „kleines aber feines Programm“ begeistern.
Unser Kommandant Jürgen „Sascha“ Sachadä verlieh erstmals unseren neuen Sessionsorden, welcher in diesem Jahr eine Hommage an die geografischen Errungenschaften Neu Lohns durch den Braunkohletagebau darstellt. Vor lauter Aufregung hatte Andrea unseren Jürgen aufgrund seines sehr speziellen Nachnamens zwei Mal mit „Sascha“ angesprochen, wobei Sie die Lacher von KG Korps und Publikum auf ihrer Seite hatte.
Jürgen wurde seinerseits durch Andrea Müller mit dem Orden der KG Echte Frönde ausgezeichnet. Ebenfalls mit einem Orden wurde der körperlich angeschlagene Reservist Frank Lürken für besondere Tapferkeit im Zusammenhang mit dem Uniformiertentanz geehrt. Selbst ein Bänderriss in der Schulter konnte Frank nicht vom „Stippe Föttche“ abhalten.
Unsere Tanzgarde präsentierte wieder einen hervorragenden Gardetanz bevor unsere Mädels mit den neuen Kostümen das Publikum beim Showtanz auf ein riesiges Finale mitnahm.
Letztendlich konnten wir an diesem Tag nicht nur unsere Freunde der KG Echte Frönde unterstützen, sondern auch mit den Anwesenden Gästen und der Narrenzunft Pumpe-Stich aus Eschweiler ein kleines aber feines Manöver an der Theke abhalten.
Sessionseröffnung am 08.11.2013

Am 08.11.2013 war es nun endlich wieder soweit, die KG Kirchspiel Lohn ist in die 5. Jahreszeit gestartet….
Nach dem Einmarsch des Uniformiertenkorps, konnte der neue Kommandant Jürgen Sachadä voller Stolz das „staatse“ Korps präsentieren. In dieser Session konnten wir 5 neue Uniformierte begrüßen: Katrin Rachner und Nathalie Groth (Tanzgarde), Markus Zander (1. Gardekorps) und Marcel Cuvelier und Philipp Rüttgers (1. Reservistenkorps).
Die Eröffnung zum warm schunkeln, übernahm der Regimentsspielmannszug Grün-Weiß Fronhoven Langendorf unter der musikalischen Leitung von Friedrich Rubbeling.
Unser 1. Vorsitzender Leo Gehlen konnte bei seinen Grußworten neben den Gästen der KG Lätitia von 1878 Blaue Funken Artillerie Weisweiler e.V., auch das designierte Prinzengespann der Eschweiler Scharwache (Prinz Christian Leuchter und den Zeremonienmeister Frank Lersch) begrüßen. Die beiden wurden von einer zahlreichen Abordnung ihrer Gesellschaft begleitet.
Nachdem der neue Sessionsorden präsentiert wurde, standen die Beförderungen der Uniformierten auf dem Plan. Besonders stolz und dankbar für die Unterstützung und die geleistete Arbeit von zwei Uniformierten kann die KG sein, die Hans-Peter Boßer und Egon Meyer seit Jahrzehnten leisten. Aus diesem Grund wurden die beiden vom Kommandanten in den Rang eines Generals befördert.
Nachdem die kulinarische Erbsensuppe freigeben war, heizten die Blue Dance Girls aus Weisweiler dem Publikum mit einem fantastischen Showtanz ein. Ohne die Zugabe wollte niemand der Zuschauer die Damen ziehen lassen. Im Anschluss zeigte die Tanzgarde der Gesellschaft „The Lightnings“ ihren neuen Gardetanz und wurden dafür gehörig gefeiert.
Ein Highlight jagte das nächste und so wurden die Damen von Musical Key begrüßt. Die Frontfrau Janina Adrian brauchte nur zwei Lieder um die Gaststätte „Alt Lohn“ in einen Hexenkessel zu verwandeln. Es hielt niemanden mehr auf den Stühlen und unser Senats- und Ehrenpräsident Heinz Naeven wurden wegen seiner Performance als Backgroundtänzer mit dem neuen Spitznamen: „Lange spitze Hein“ versorgt.
Es war eine rundum gelungene Eröffnung. Die Schlusspunkte setzte die Lohner Luftflotte und als Überraschungsband konnten wir die Inde Singers gewinnen. Auch hier begeisterten die Akteure mit vollem Körpereinsatz und stimmlichen Gesang in perfekter Mundart.
Bedanken möchten wir uns auch noch bei Josef und Ixi plus dem Team der Gaststätte „Alt Lohn“ für die perfekte Bewirtung und dem CJ Steve Team mit DJ Martin für die gelungene Abendunterhaltung.
1. Anstatt-Erbsensuppenessen-Biwak der K.G. Fidele Trammebülle 1949 e.V.

Am 03.11.2013 war es nun endlich soweit, die KG Kirchspiel Lohn 1977 e.V. ist in die neue Session 2013 / 2014 gestartet.
Zum Auftakt konnten wir unsere Freunde der K.G. Fidele Trammebülle beim 1. Anstatt-Erbsensuppenessen-Biwak besuchen. Das Uniformiertenkorps war in voller Vorfreude zahlreich vertreten. Neben dem Gardetanz der Tanzgarde, strahlte unser Mariechen Jill Ganser den vielen Besuchern zu. Und dann kam es zu einer Premiere:
Der Kommandant Jürgen Sachadä konnte in dieser noch jungen Session auf die Unterstützung seiner Uniformierten zählen und das 1. Reservistenkorps beim „Lohner Formationstanz“ begrüßen. Trotz der eher kurzen Vorbereitungszeit, haben die Männer die Damen in Feststimmung gebracht und sich ihren Sonderapplaus redlich verdient.
Nachdem der Präsident der Trammebülle Dieter Klöckner das stolze Bild unserer Gesellschaft gelobt hatte, übernahm Leo Gehlen die Ordensübergabe. Aber auch hier konnten wir dem Kommandanten der Trammebülle Karl-Heinz Baltes mit unserem Regimentsschnaps ein Lächeln ins Gesicht zaubern und den finalen Programmpunkt ankündigen.
Die Bühne gehörte nun der Showtanzgruppe der KG „The Lightnings“ die mit ihrem Showtanz aus der vergangenen Session, jeden von den Stühlen rissen.
Es war ein rund um gelungener Ausmarsch der Gesellschaft und macht Lust auf mehr…..