Ausmarsch
Geordnet nach Kategorie
Ausmarsch KG Narrenzunft Eschweiler Pumpestich 1935 e.V.

Am heutigen Samstagabend stand der nächste Ausmarsch auf dem Plan der KG Kirchspiel Lohn. Heute ging es zum sogenannten Narrenpolterabend, Ordensfest und 80 Jahre Jubiläums-Fest der KG Narrenzunft Eschweiler Pumpestich 1935 e.V. im Hotel Flatten bzw. in der Delio Arena in Eschweiler.
Mit einer recht großen Abordnung erschienen wir gegen 21:15 Uhr im Hotel Flatten. Heute waren sowohl die Tanzgarde, der Herren Elferrat, die Reservisten wie auch die erste Garde auf der Bühne vertreten – die Bühne war also gut gefüllt.
Nach dem Aufmarsch und einer kurzen Ansprache durch den Präsidenten Stephan Lenzen und unserem ersten Vorsitzenden Leo Gehlen starteten wir mit unserem Programm. Als ersten Programmpunkt tanzte unsere Tanzgarde Ihren diesjährigen Gardetanz. Die Gäste in der Delio Arena waren sofort Feuer und Flamme – die Mädels wirbelten wie immer sportlich aber dennoch graziös über die Bühne.
Nach dem Gardetanz gab es aber keine lange Verschnaufpause für die Mädels. Es hieß „Abmarsch“ und fertig machen für die anschließende Überraschung / den Showtanz.
Nun rief unser Kommandant Jürgen Sachadä sowohl die Reservisten wie auch die Gardisten zur Aufstellung. Es folgte nun der Uniformiertentanz der Männer. Auch hier wurde das Publikum wieder gut unterhalten. Dadurch, dass die Herren in dieser Session bisher lediglich einmal den Uniformierten-Tanz trainiert hatten, saßen noch nicht alle Schritte perfekt, was aber auf dem Unterhaltungswert für das Publikum keinerlei Auswirkung hatte – ganz im Gegenteil: Unter lautem Applaus und „Zugabe“-Rufe machten die Herren dann die Bühne frei für unsere Lightnings.
Es schallte „New York, New York“ aus den Lautsprechern, als die Mädels mit Ihrem neuen Showtanz durchstarteten. Allerspätestens jetzt blickte auch wirklich jeder Zuschauer zur Bühne. Die Mädels begeisterten mit einer super Choreographie und akrobatischer Leistung. Neben verschiedener Hebungen gab es noch vieles mehr zu bestaunen.
Hier noch einige schöne Impressionen unseres Aufmarsches als Diashow:
Kindersessionseröffnung KG Prinzengilde 1947 Eschweiler Bergrath e.V.

Am 14.11.2015 um 11:45 Uhr war es endlich soweit. Die Jugend unserer KG hatte Ihren ersten Ausmarsch. Es ging zur Kindersessionseröffnung der KG Prinzengilde Eschweiler Bergrath in der Aula der Realschule Patternhof.
Um 12:40 Uhr hieß es dann, Aufmarsch für die Kinder und Jugendgarde der KG Kirchspiel Lohn. Mit drei Tanzgruppen, Kindermarie und Jugendmarie und dem Kindertanzpaar war die Bühne sehr ausgefüllt.
An dieser Stelle möchten wir uns bei den Uniformierten Vätern bedanken, dass Sie unsere Kinder auf der Bühne unterstützt haben.
Nach dem Aufmarsch hatte unsere neue Kinder- und Jugendpräsidentin Maxi Ganser Ihr Debüt und führte das Publikum erfolgreich durch unser Programm. Als erstes zeigten unser Kindertanzpaar Tim-Joshua und Anna Ihren neuen Tanz. Auch unser Wirbelwind und Kinder Mariechen Magdalena zeigte was Sie das Jahr über einstudiert hat.
Nach diesen Einzelleistungen war es Zeit für unsere erste Tanzgruppe. „Gardeströpp stellt euch auf“ und kurze Zeit später zeigten unsere kleinsten, dass Sie die Bühne beanspruchen und das Publikum für sich begeistern können.
Als nächstes hatte die Neugeründete Gruppe Garde-Kids ihre Premiere und zeigten einen gut einstudierten Tanz.
Auch die dann folgende Gruppe zog das Publikum in ihren Bahn. Dieses Jahr begeistert unsere Jugendgarde Ihre Zuschauer mit einem neuen Gardetanz.
Unsere Jugendmarie Hannah darf auf so einem Auftritt nicht fehlen. Wie in jedem Jahr wirbelt auch Sie über die Bühne und zeigte uns ihr Können.
Danach hieß es auch schon „Ausmarsch für die KG Kirchspiel Lohn“ und der erste Auftritt in dieser (kurzen) Session wurde von unseren Kindern und Jugendgruppen sehr gut gemeistert.
Vielen Dank auch an die Eltern die mit uns auf den Auftritt gefahren sind und die Kinder unterstützt haben.
Hier noch ein paar Fotos von diesem Auftritt:
Ausmarsch KG Lustige Reserve Eschweiler 1931 e.V.

Ein besonderes Wochenende mit Sessionseröffnung und insgesamt zwei Ausmärschen lag vor uns. Neben den Bärmer Sandhasen durften wir der Einladung der KG Lustige Reserve Eschweiler 1931 e.V. zur Sessionseröffnung im Hause Flatten folgen. Gut gelaunt, wurden wir vom Präsidenten Thomas Weiland auf der Bühne begrüßt. Und sofort ging es auch schon los: Unsere Tanzgarde eröffnete mit dem Gardetanz das Bühnenprogramm. Als besondere Überraschung hatten unsere Lightnings darüber hinaus noch ihren neuen Showtanz eingepackt. Um ihnen die Zeit zum Umziehen zu versüßen, spielte der Regimentsspielmannszug Grün-Weiß Fronhoven Langendorf ein Medley aus den schönsten Karnevalsklassikern, was neben unseren Uniformierten und dem Elferrat auch jeden der anwesenden Zuschauer zum Schunkeln und Mitsingen animierte.
Nach der traditionellen Ordensübergabe und der Überreichung unseres kleinen Geschenks, durften wir uns über eine zünftige Menge Marschproviant freuen. Rheinischen Wurstspezialitäten, leckerem Frühstückskorn und süßen Brezeln wurden unsere Resis übergeben.
Danach war es dann endlich soweit – die Präsentation des neuen Showtanzes – Lightnings on Stage.
Eine tolle Leistung unserer Showtanzgruppe mit modernster Musik, tollen Kostümen und spektakulären Hebungen. Das Publikum war sofort begeistert und so konnten wir uns nach einigen Dankesworten auf dem Abmarsch vorbereiten.
Hier einige schöne Bilder von unserem Ausmarsch bei der Lustigen Reserve:
Kindersitzung der KG Ulk Hehlrath e.V.

Heute Nachmittag war auch unsere Kinder- und Jugendabteilung unterwegs und besuchte die KG Ulk 1897 Hehlrath e.V. in der Festhalle Kinzweiler. Unterstützt wurde unser stolzer Nachwuchs von einigen „großen“ Uniformierten, samt Standarte.
Nach dem Auftritt des aktuellen Prinzen Thomas den I. und seinem Zeremonienmeister Hucky und dem Abmarsch der Eschweiler Scharwache, marschierten die Kinder- und Jugendgarde der KG Kirchspiel Lohn e.V. auf die Bühne der KG Ulk auf.
Nach einer kurzen Begrüßung durch die Kinderpräsidentin der KG Ulk und unserem Kinderpräsidenten Pascal Nowicki, präsentierte auch schon unser Kindertanzmariechen Magdalena Nowicki Ihren aktuellen Mariechen-Tanz, gefolgt vom Tanz unseres Kindertanzpaars Anna Zander und Tim-Joshua Hoven. Das junge und alte Publikum der gut besuchten Festhalle, waren von den Darbietungen begeistert und nach einem großen Applaus konnten die Jüngsten unserer KG auch Ihr Können demonstrieren. Die Mädchen und Jungs der Gardeströpp zeigten, was sie in den vergangenen Monaten einstudiert hatten.
Nun folgte auch schon der Showtanz der Jungengarde. Schick und auffällig verkleidet, mit Kopfhörer, Kopftuch und Gepäck ‚bewaffnet‘, präsentierte die Jugend der KG ihren diesjährigen Showtanz.
Leider konnte das Jugend-Tanzmariechen Ihren Mariechentanz nicht präsentieren, da die Technik der KG Ulk plötzlich streikte, was wir alle und auch das Publikum sehr schade fanden. Nichts desto trotz freuen wir uns auf ein baldiges Wiedersehen zu unserer Kindersitzung am 01.02.2015.
Hier noch ein paar Fotos von der Kindersitzung als Diashow:
Ausmarsch 18.01.2015: Prinzengarde Brander Stiere 1928

Heute Mittag haben wir wieder, wie schon in den Vorjahren, unsere Freunde der Prinzengarde Brander Stiere zu Ihrem traditionellen „Stieretreff“ besucht. Dieses Jahr ging es aber nicht wie in den vorherigen Jahren zum Eller-Hof, sondern ins eigene Festzelt der Brander Stiere in den Gewerbepark.
Gut gelaunt startete die KG mit vollem Bus vom Vereinsheim in Neu-Lohn in Richtung Aachen Brand. Nach dem einen und anderen Wilkommens-Trunk an der Theke des Festzelts, ging es dann aber auch schon auf die schöne große Bühne. Nach der Begrüßung der Vizekommandanten Walter Rothkrantz und Marco Wagner der Brander Stiere und einigen kurzen Worten unseres Kommandanten Jürgen Sachadä starteten wir unser Programm traditionell mit dem Tanz unseres Mariechen Jill Ganser. Unser Tanzmariechen wirkbelte akrobatisch über die Bühne und hatte das Brander Publikum mit Ihrer Darbietung in Windeseile überzeugt. Nach dem mittlerweile traditionellen „ACHTUNG“ der Tanzgardentrainerin Nicole Münstermann präsentierte auch unsere Tanzgarde Ihren aktuellen Gardetanz. Das Publikum war begeistert.
Im Anschluss dessen marschierten die Mädels von der Bühne, um sich für Ihren Showtanz vorzubereiten. In der Zwischenzeit rief der Kommandant zum Uniformiertentanz auf. Die Männer zeigten nun Ihr Können, samt Stippe-Föttchen.
Zum Abschluss marschierten wieder die Mädels der Lightnings auf die Bühne auf. Der Showtanz der diesjährigen Session steht unter dem Motto „American Love Story“. Mit einer Mischung aus Akrobatik und Sheerleading wurde dem Publikum ein grandioser Auftritt geboten.
Im Anschluss des Showtanzes wurden traditionell die jeweiligen Sessions Orden verliehen und die Stiere bedankten sich mit Schokolade für die Tanzgarde und zwei Fässchen Bier für unseren Ausmarsch.
Wir feuen uns auf ein Wiedersehen… Hier noch eine Diashow unseres Ausmarschs:
Ausmarsch 11.01.2015: KG Echte Fröngde Lamersdorf 1994 e.V.
Endlich geht es los!
Am 11.01.2015 hatte das Hufe scharren endlich ein Ende und die KG brach zu ihrem ersten Ausmarsch dieser Session auf. Es ging zum Frühschoppen der „KG Echte Fröngde Lamersdorf 1994 e.V.“ in die Bürgerhalle nach Inden – Altdorf.
Hier konnte die KG nach ein paar organisatorischen Startschwierigkeiten dann mit einer tollen Formation aufmarschieren. Neben dem Spielmannszug Grün-Weiß Fronhoven-Langendorf war auch die Jugendgarde mit dabei.
Nachdem unser Tanzmariechen Jill Ganser mit ihrem tollen Tanz das Eis gebrochen hatte, brachte die Tanzgarde die Bühne mit ihrem neuen Gardetanz zum Beben.
Die Wartezeit auf den Showtanz der „Lightnings“ versüßte uns die Jugendgarde mit ihrem tollen Showtanz. Zudem sorgte der Spielmannszug mit einer kurzen musikalischen Darbietung für Abwechslung auf der Bühne.
Schließlich waren dann alle Mädels der Tanzgarde umgezogen für das große Finale, nämlich dem Showtanz der diese Session das Motto „American Love Story“ hat.
Schließlich konnten wir nach einem gelungenen Ausmarsch wieder den Heimweg ins schöne Eschweiler antreten.
Wattrelos 2014

Am 06.04.2014 waren wir mit einer Abordnung von 17 Mitgliedern und fünf Schlachtenbummlern in unserer französischen Partnerstadt Wattrelos eingeladen.
Bereits um 6:30 Uhr stand die Abfahrt in Neu-Lohn auf dem Plan. Versorgt mit drei Bollerwagen zum Transport, zahlreichen Paletten flüssigen Goldes (auch als Bier bekannt) und genügend Kamelle ging es nach Eschweiler zum Treffpunkt aller Gesellschaften.
Bereits zur 1. Pause auf dem Rastplatz der Autobahn, stand ein gemeinsames und reichhaltiges Frühstück auf dem Programm. Auch die Abordnung der K.G. Narrengarde Dürwiß 1937 e.V., der Prinzengilde Bergrath und der KG Rote Funken-Artillerie Eschweiler e.V. 1913 stießen mit uns auf einen hoffentlich unvergesslichen schönen Tag an.
Nach ca. drei Stunden Busfahrt war das Ziel erreicht. Kurz nach der Ankunft stand der Empfang im Rathaus der Stadt Wattrelos auf dem Programm. Mit von der Partie waren natürlich auch seine Tollität Prinz Christian III. und sein Zeremonienmeister Frank.
Um 12:00 Uhr ging es dann geschlossen zum gemeinsamen Mittagessen mit allen Zugteilnehmern. Reichlich gestärkt ging es anschließend weiter zum Aufstellungspunkt aller Gesellschaften.
Die Zuschauer in Wattrelos sind uns gegenüber sehr freundlich und bedanken sich für jedes einzelne „Bonbon“. Nur die Konfetti „Schlachten“ sind für uns noch ein wenig gewöhnungsbedürftig 🙂 aber gehören in Frankreich zu den guten Manieren.
Es war auch in diesem Jahr wieder ein ganz besonderes Erlebnis. Trotz der unterschiedlichen Sprachen sind wir Karnevalisten doch darin vereint, zusammen unseren Karneval zu feiern. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Ausmarsch 15.02.2014 – KG Eefelkank Hastenrath e.V.

Am 15.02.2014 hieß es: „Einmarsch bitte, für unsere 1. Gastgesellschaft“. Das waren die Worte des Präsidenten Michael Schümmer der KG Eefelkank aus Hastenrath. Was dies für uns bedeutete, sollten wir recht schnell erfahren 🙂 .
Der Gegenbesuch bei unseren Freunden in Hastenrath stand auf dem Programm. Trotz unserer Galasitzung am Vortag, waren wir mit rund 40 Uniformierten auf der Kostümsitzung der KG Eefelkank Hastenrath e.V. sehr präsent. Nach einer kurzen Begrüßung, wurde das Uniformiertenkorps präsentiert. Den Anfang machte unser Tanzmariechen Jill Ganser und schon gab es kein Halten mehr. Da unser Auftritt zeitlich begrenzt war, folgte zugleich der Uniformiertentanz der Männer. Hier muss Jürgen Meurer löblich erwähnt werden, da er trotz einer sehr sehr kurzen Trainingsphase für einen erkrankten Kameraden eingesprungen war und dem Tanz die nötige Würze gab. Das Zelt tobte, warf Rosen auf die Bühne und Schrie nach einer Zugabe. Als erster ‚Showact‘ bei einer Sitzung haben wir soetwas selten erlebt.
Aber auch der Kommandant Jürgen Sachadä bekam noch sein Fett weg. Er machte aus seiner ostdeutschen Herkunft keinen Hehl und bekamm direkt eine Lektion in „Eischwiele Platt“. Es ging darum den Wahlspruch der Hastenrather Karnevalisten „Hasteroooth Alaaf“ richtig auszusprechen. Nach nur zehn Versuchen, klappte es mit der Aussprache und das Publikum hatte seine helle Freude dabei.
Unser Elferrat hatte sich während des ganzen Ausmarsches bei den Kollegen aus Hastenrath verköstigen lassen und war daher nie zu sehen. Zum Abschluss kann man sagen, dass dieser Ausmarsch unserer Gesellschaft der schönste während der laufenden Session war und wir uns auf ein Wiedersehen in der kommenden Session freuen.
Ausmarsch 09.02.2014 – Brander Stiere

Am 9. Februar ging es für die Gesellschaft in die benachbarte Kaiserstadt Aachen – genauer gesagt nach Aachen-Brand, zu der Prinzengarde der Brander Stiere 1928.
Gutgelaunt wurden wir vom stellvertretenden Kommandanten der Brander Stiere begrüßt und fanden uns in bester Gesellschaft vieler befreundeter Gesellschaften aus der Städteregion wieder.
Da unsere KG seit vielen Jahren zu dieser Veranstaltung kommt, hatten wir an diesem Sonntag unser Jugendtanzpaar Anna Schwarz und Lars Zinsmeister als kleine Überraschung mitgebracht.
Die tänzerische Eröffnung überließen wir zunächst unserem Tanzmariechen Jill Ganser, die durch ihren akrobatischen Tanz alle Blicke der Zuschauer auf die Bühne holte.
Dann hatten Anna & Lars ihren ersten Auftritt mit den Erwachsenen. Wie echte Profis tanzten sie sich in die Herzen der Gäste und wurden mit frenetischen Applaus gefeiert. Sichtlich ist den beiden ein Stein vom Herzen gefallen und fragten nach dem Auftritt direkt an, wann sie nochmal mit den Erwachsenen aufmarschieren dürften.
Als Dankeschön erhielten wir von den Brander Stieren zwei Orden, Schokolade für das Jugendtanzpaar und ein Fässchen Pils als Wegzehrung. Es war ein toller Ausmarsch und rundum gelungener Tag.
Ausmarsch 01.02.2014 – Ruu Wiever

„Auf zum Patternhof“, hieß es am heutigen Samstag Abend. Gesagt, getan: die KG marschierte pünktlich um 20:35 Uhr auf die Bühne in der Aula der Realschule Patternhof auf. Die SPD Eschweiler begrüßte uns zu Ihrer Veranstaltung.
Als ersten Programmpunkt unseres Ausmarsches tanzte natürlich unser Tanzmariechen Jill Ganser, welche zum Ende Ihrer Vorführung von der Tanzgarde unterstützt wurde. Danach übergab unser Kommandant Jürgen das Wort an die Tanzgardesprecherin Nicole. Nach einem deutlichen „ACHTUNG“ marschierten die Mädels der Lightnings in Ihre Aufstellung und performten den Gardetanz.
Unter Applaus marschierten die Mädels dann ab und übergaben den Uniformierten die Bühne. Es meldete sich eine Dame aus dem Publikum zu Wort, die Ingeborg. Ihr gefiel es gar nicht, dass die hübschen Mädels schon wieder den Saal verließen. Aber unser Kommandant konnte die Dame sofort beschwichtigen und erläuterte, dass das nur der Anfang des Auftritts der KG Kirchspiel Lohn gewesen sei und das noch zwei Überraschung folgen werden.
Es folgte der Uniformiertetanz samt „Stippe-Föttchen“. Der Tanz kam bei den Damen so gut an, dass laut nach einer Zugabe verlangt wurde. Sogar eine Rose fand den Weg auf die Bühne…. Also kommandierte unser Kommandant die Uniformierten wieder nach vorne, wo dann die Stippe-Föttchen-Zugabe für die Ruu Wiever zum Besten gegeben wurde.
Danach meldeten sich die Sternenflotte der Lightnings wieder zurück auf die Bühne. In Ihren weißen Overalls und den silbernen Perücken marschierten die Mädels wieder auf die Bühne auf. Unter lautem Klatschen legten die Lightnings dann mit Ihrer Showtanzperformance los. Die Ruu Wiever waren begeistert, unser Kommandant hatte Ihnen nicht zu viel versprochen.
Hier noch ein paar Fotos von unserem Ausmarsch in Eschweiler:
Leider war es bei den roten Mädels in Eschweiler etwas dunkler, weshalb nicht alle Fotos qualitativ die besten geworden sind. Zu unseren eigenen Aufnahmen haben wir freundlicher Weise noch Fotos von der SPD Eschweiler zur Verwendung auf unserer Webseite erhalten. Vielen Dank dafür!